USS Juneau (CL-52)
Die USS Juneau CL-52 bzw. CL(AA)-52 war ein Flugabwehrkreuzer der United States Navy im Zweiten Weltkrieg. Das Schiff gehörte zur Atlanta-Klasse und wurde von der Werft Federal Shipbuilding & Drydock Co. in Kearny (New Jersey) gebaut. Die Juneau wurde am 13. November 1942 in der Seeschlacht von Guadalcanal schwer beschädigt und im weiteren Tagesverlauf von einem japanischen U-Boot versenkt.
Die USS Juneau (CL-52) im Hafen von New York, Februar 1942 | |
Übersicht | |
---|---|
Kiellegung | 27. Mai 1940 |
Stapellauf | 15. Oktober 1941 |
1. Dienstzeit | |
Indienststellung | 14. Februar 1942 |
Verbleib | am 13. November 1942 vor Guadalcanal gesunken |
Technische Daten | |
Verdrängung | |
Länge |
164,9 m |
Breite |
15,85 m |
Tiefgang |
4,8 m |
Besatzung |
623 |
Antrieb |
4 Kessel, 2 Dampfturbinen, 2 Wellen, 76.000 PS |
Geschwindigkeit |
32,5 kn |
Reichweite |
8.500 sm bei 15 kn |
Bewaffnung |
|
Formal handelte es sich um einen leichten Kreuzer, daher auch die offizielle Bezeichnung als CL (cruiser, light). Das Schiff war zwar besonders zur Luftabwehr eingerichtet, aber letztlich ein Mehrzweck-Kreuzer, wie die Torpedobewaffnung (gegen Überwasserschiffe) sowie die Wasserbombenausrüstung (gegen U-Boote) zeigt. Erst nach dem Krieg wurden die verbleibenden Schiffe der Klasse, die dann keine derartige Zusatz-Bewaffnung mehr führten, als reine Flugabwehrkreuzer mit der Bezeichnung CL(AA) versehen. Für die im Krieg verlorengegangene USS Juneau I CL-52 ist damit entgegen abweichenden Angaben in der Literatur eigentlich nur die Bezeichnung CL-52 korrekt.