U 1006 (Kriegsmarine)
U 1006 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C, ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt.
| U 1006 (Kriegsmarine) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
|---|---|
| Typ: | VII C |
| Feldpostnummer: | M 54 173 |
| Werft: | Blohm & Voß in Hamburg |
| Bauauftrag: | 14. Oktober 1941 |
| Kiellegung: | 30. Januar 1943 |
| Stapellauf: | 17. November 1943 |
| Indienststellung: | 11. Januar 1944 |
| Kommandanten: |
Oberleutnant zur See Horst Voigt |
| Flottillen: |
|
| Einsätze: | 1 Feindfahrt |
| Versenkungen: |
keine |
| Verbleib: | am 16. Oktober 1944 im Eismeer südwestlich der Färöer selbstversenkt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.