U 141 (Kriegsmarine)

U 141 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.

U 141 (Kriegsmarine)
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Typ: II D
Feldpostnummer: M 18 009
Werft: Deutsche Werke, Kiel
Bauauftrag: 25. September 1939
Baunummer: 270
Kiellegung: 12. Dezember 1939
Stapellauf: 27. Juli 1940
Indienststellung: 21. August 1940
Kommandanten:
  • 21. August 1940 – 30. März 1941
    Oberleutnant zur See Heinz-Otto Schultze
  • 31. März 1941 – 29. November 1941
    Oblt.z.S. Philipp Schüler
  • 30. November 1941 – 15. Juni 1942
    Oblt.z.S. Jürgen Krüger
  • 16. Juni 1942 – 15. Februar 1943
    Oblt.z.S. Günther Möller
  • 16. Februar 1943 – 28. Juli 1943
    Oblt.z.S. Dietrich Rauch
  • 29. Juli 1943 – 6. November 1944
    Oblt.z.S. Bernhard Luttmann
  • 7. November 1944 – 2. Mai 1945
    Oblt.z.S. Heinrich-Dietrich Hoffmann
Einsätze: 4 Unternehmungen
Versenkungen:

4 Schiffe (6.801 BRT)

Verbleib: am 5. Mai 1945 in Wilhelmshaven selbst versenkt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.