U 162 (Kriegsmarine)
U 162 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf nur 3 Feindfahrten versenkte das U-Boot 14 Schiffe mit 82.027 BRT, wobei 85 Menschen ums Leben kamen. Am 3. September 1942 wurde U 162 nordöstlich von Trinidad vom britischen Zerstörer HMS Vimy versenkt, wobei zwei Besatzungsmitglieder umkamen und 49 in Kriegsgefangenschaft der Briten und der US-Amerikaner gerieten, darunter der 41-jährige Kommandant Jürgen Wattenberg.
U 162 (Kriegsmarine) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
---|---|
Typ: | IX C |
Feldpostnummer: | M-01 524 |
Werft: | Seebeckwerft, Geestemünde |
Bauauftrag: | 25. September 1939 |
Baunummer: | 701 |
Kiellegung: | 19. April 1940 |
Stapellauf: | 1. März 1941 |
Indienststellung: | 9. September 1941 |
Kommandanten: |
9. September 1941 – 3. September 1942: |
Einsätze: | 3 Unternehmungen |
Versenkungen: |
14 Schiffe (82.027 BRT, 85 Tote) |
Verbleib: | am 3. September 1942 nordöstlich Trinidads von der Besatzung aufgegeben und vom britischen Zerstörer HMS Vimy versenkt (2 Tote, 49 Kriegsgefangene) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.