U 18 (Kriegsmarine)

U 18 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B, das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde.

U 18 (Kriegsmarine)
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

U-18 in Galați
Typ: II B
Feldpostnummer: M 23 452
Werft: Germaniawerft, Kiel
Bauauftrag: 2. Februar 1935
Baunummer: 548
Kiellegung: 10. Juli 1935
Stapellauf: 7. Dezember 1935
Indienststellung: 4. Januar 1936
Kommandanten:
  • 4. Januar 1936 – 20. November 1936
    Kapitänleutnant. Hans Pauckstadt
  • 21. November 1936 – 29. September 1937
    unbesetzt (Boot außer Dienst)
  • 30. September 1937 – 31. Oktober 1937
    Kptlt. Heinz Beduhn
  • 1. November 1937 – 24. November 1939
    Kptlt. Max-Hermann Bauer
  • 24. November 1939 – 2. September 1940
    Oberleutnant zur See Ernst Mengersen
  • 3. September 1940 – 17. Dezember 1940
    Kptlt. Heinz Linder
  • 18. Dezember 1940 – 6. Mai 1941
    Kptlt. Ernst Vogelsang
  • 7. Mai 1941 – 31. Mai 1942
    Lt.z.S. Hans-Achim von Rosenberg-Gruszynski
  • 1. Juni 1942 – 18. August 1942
    Oblt.z.S. Friedrich-Wilhelm Wissmann
  • 19. August 1942 – 2. Dezember 1942
    unbesetzt (Boot außer Dienst)
  • 3. Dezember 1942 – 25. Mai 1944
    Oblt.z.S. Karl Fleige
  • 25. Mai 1944 – 7. Juni 1944
    Oblt.z.S. Rudolf Arendt (i. V.)
  • 8. Juni 1944 – 25. August 1944
    Oblt.z.S. Karl Fleige
Einsätze: 14 Feindfahrten
Versenkungen:

5 Schiffe (7.436 BRT) + 2 Schiffe beschädigt (7801 BRT)

Verbleib: am 25. August 1944 selbstversenkt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.