U 234 (Kriegsmarine)

U 234 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es gehörte zum Typ X B, einer Klasse von Minenleger-U-Booten, die für diesen Zweck aber nicht mehr eingesetzt wurden, da neue Minen entwickelt worden waren, die auch von Booten anderer Typen verlegt werden konnten.

U 234 (Kriegsmarine)
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Typ: X B
Werft: Germaniawerft, Kiel
Baunummer: G 664
Kiellegung: 1. Oktober 1941
Stapellauf: 23. Dezember 1943
Indienststellung: 2. März 1944
Kommandanten:
Einsätze: 1 Unternehmung
Versenkungen:

keine

Verbleib: am 16. Mai 1945 bei Portsmouth, New Hampshire kapituliert; 1947 bei Torpedotests versenkt

Während des Zweiten Weltkriegs wurden diese großen U-Boote verstärkt als Versorgungsboote eingesetzt, da die eigentlichen Versorgungs-U-Boote („Milchkühe“) vom Typ XIV schon nach kurzer Einsatzzeit Luftangriffen zum Opfer gefallen waren. Auch zur Güterverschiffung wurden Boote des Typs X verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.