U 243

U 243 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C. Dieser Typ wurde als „Atlantikboot“ bezeichnet. U 243 wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt. Es konnte auf seiner einzigen Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen und wurde selbst am 8. Juli 1944 im Golf von Biskaya versenkt, wobei elf Besatzungsmitglieder starben, während 38 in alliierte Kriegsgefangenschaft gerieten.

U 243
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Typ: VII C
Feldpostnummer: 54 310
Werft: Germaniawerft in Kiel
Bauauftrag: 10. April 1941
Baunummer: 677
Kiellegung: 16. Dezember 1942
Stapellauf: 2. September 1943
Indienststellung: 2. Oktober 1943
Kommandanten:

Oberleutnant zur See Hans Märtens

Flottillen:
  • 5. U-Flottille Ausbildungsboot
    Oktober 1943 bis Mai 1944
  • 1. U-Flottille Frontboot
    Juni – Juli 1944
Einsätze: 1 Unternehmung
Versenkungen:

keine

Verbleib: am 8. Juli 1944 in der Biscaya versenkt (11 Tote, 38 Kriegsgefangene)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.