U 255

U 255 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C, das von der Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Europäischen Nordmeer, im Nordatlantik und in der Biskaya eingesetzt wurde.

U 255
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

Einlaufen in Narvik mit vier Siegeswimpeln nach Versenkungen im Nordmeergeleitzug PQ 17
Typ: VII C
Feldpostnummer: M 47 763
Werft: Vegesacker Werft
Bremen-Vegesack
Bauauftrag: 23. September 1939
Baunummer: 020
Kiellegung: 21. Dezember 1940
Stapellauf: 8. Oktober 1941
Indienststellung: 29. November 1941
Kommandanten:
  • November 1941 – Juni 1943
    Kptlt. Reinhart Reche
  • Juni 1943 – August 1944
    Oblt. Erich Harms
  • März 1945 – Mai 1945
    Oblt. Helmuth Heinrich
Einsätze: 14 Unternehmungen, davon 1 Minenunternehmung und 2 Versorgungsfahrten
3 Verlegungs-/Überführungsfahrten
1 Tieftauchversuch
Versenkungen:

10 Schiffe (54.042 BRT)
1 Kriegsschiff (1.200 t)
1 Forschungsschiff (300 t)

Verbleib: während der Operation Deadlight von den Alliierten versenkt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.