U 455

U 455 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C. Wegen seiner Verwendungsfähigkeit wurde diese U-Bootklasse auch „Atlantikboot“ genannt. U 455 wurde von der Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs im Nord- und Mittelatlantik, an der nordamerikanischen Ostküste und im Mittelmeer eingesetzt.

U 455
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

Stadtwappen von Forst, Patenstadt des Bootes
Typ: VII C
Feldpostnummer: 03 850
Werft: Deutsche Werke, Kiel
Bauauftrag: 16. Januar 1940
Baunummer: 286
Kiellegung: 3. September 1940
Stapellauf: 21. Juni 1941
Indienststellung: 21. August 1941
Kommandanten:
  • KLt Hans-Henrich Gießler
    21. August 1941 – 22. November 1942
  • KLt Hans-Martin Scheibe
    22. November 1942 – 6. April 1944
Einsätze: 10 Unternehmungen
Versenkungen:

2 Schiffe durch Torpedo und 1 Schiff mit Minen versenkt, insgs. 14.285 BRT

Verbleib: Anfang April 1944 bei der Rückfahrt zum Stützpunkt La Spezia verschollen, 2008 im Ligurischen Meer wiederentdeckt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.