U 575
U 575 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.
U 575 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
---|---|
Versenkung von U 575 | |
Typ: | VII C |
Feldpostnummer: | M 44 068 |
Werft: | Blohm & Voss, Hamburg |
Bauauftrag: | 8. Januar 1940 |
Baunummer: | 057 |
Kiellegung: | 1. August 1940 |
Stapellauf: | 30. April 1941 |
Indienststellung: | 19. Juni 1941 |
Kommandanten: |
|
Einsätze: | 10 Unternehmungen |
Versenkungen: |
|
Verbleib: | am 13. März 1944 im Atlantik versenkt |
Das Boot versenkte während seiner Feindfahrten neun Schiffe (davon ein Kriegsschiff) und beschädigte drei weitere mit insgesamt 66.802 BRT. Im März 1944 wurde es von mehreren Wasserbomben getroffen und versenkt, wobei 17 Besatzungsmitglieder starben und 37 Mann gerettet werden konnten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.