U 604

U 604 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C. Bei seinen sechs Feindfahrten versenkte es sechs Handelsschiffe und Truppentransporter mit 39.891 BRT, wobei insgesamt 532 Menschen ums Leben kamen. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Südatlantik von einer US-amerikanischen Lockheed Ventura beschädigt und am 11. August 1943 selbstversenkt. Die Besatzung wurde von zwei U-Booten gerettet, doch wurde U 185 versenkt, und nur U 172 konnte 22 Mann nach Lorient bringen. Von den 47 Besatzungsmitgliedern starben 16, und 9 gerieten in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft.

U 604
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

U-604 unter Feuer einer U.S. Lockheed Ventura am 30. Juli 1943.
Typ: VII C
Feldpostnummer: M – 27 582
Werft: Blohm & Voss, Hamburg
Bauauftrag: 22. Mai 1940
Baunummer: 104
Kiellegung: 27. Februar 1941
Stapellauf: 16. November 1941
Indienststellung: 8. Januar 1942
Kommandanten:

8. Januar 1942 bis 11. August 1943
Kapitänleutnant Horst Höltring

Flottillen:
Einsätze: 6 Feindfahrten
Versenkungen:

6 Schiffe (39.891 BRT)

Verbleib: am 11. August 1943 im Südatlantik versenkt (16 Tote, 9 Kriegsgefangene, 22 von U 172 gerettet)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.