U 664
U 664 war ein U-Boot vom Typ VII C. Es wurde von der Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im U-Boot-Krieg eingesetzt. Auf seinen fünf Unternehmungen konnte es drei Schiffe mit 19.325 BRT versenken, wobei 79 Menschen starben. Am 9. August 1943 wurde es im Atlantik versenkt, wobei 7 Mann ums Leben kamen und 44 in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft gerieten.
| U 664 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
|---|---|
U 664 sinkt am 9. August 1943 | |
| Typ: | VII C |
| Feldpostnummer: | 05 024 |
| Werft: | Howaldtswerke, Hamburg |
| Bauauftrag: | 15. August 1940 |
| Baunummer: | 813 |
| Kiellegung: | 11. Juli 1941 |
| Stapellauf: | 28. April 1942 |
| Indienststellung: | 17. Juni 1942 |
| Kommandanten: |
OlzS Adolf Graef |
| Flottillen: |
|
| Einsätze: | 5 Feindfahrten |
| Versenkungen: |
3 Schiffe (19.325 BRT, 76 Tote) |
| Verbleib: | am 9. August 1943 westlich der Azoren durch Luftangriff versenkt (7 Tote, 44 Kriegsgefangene) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.