U 852

U 852 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX D2, das im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Auf seiner einzigen Feindfahrt versenkte es zwei Handelsschiffe mit 9972 BRT, wodurch 34 Menschen starben. Nach der Versenkung der Peleus am 13. März 1944 wurden die Rettungsflöße der Schiffbrüchigen auf Befehl des Kommandanten Heinz-Wilhelm Eck unter Feuer genommen, so dass nur drei Männer überlebten. Das U-Boot wurde am 3. Mai 1944 durch sechs britische Flugzeuge schwer beschädigt, wobei sieben Mann der Besatzung fielen. 59 Besatzungsmitglieder retteten sich ans Ufer Britisch-Somalilands, wurden aber von britischen Truppen gefangen genommen. Eck und vier seiner Männer wurden nach dem Krieg wegen des Peleus-Zwischenfalls in Hamburg vor ein britisches Kriegsgericht gestellt; Kommandant Eck, der Zweite Wachoffizier August Hoffmann und der Bordarzt Walter Weißpfennig wurden Ende 1945 hingerichtet.

U 852
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)
Typ: IX D2
Feldpostnummer: M 52 771
Werft: AG Weser, Bremen
Bauauftrag: 20. Januar 1941
Baunummer: 1058
Kiellegung: 15. April 1942
Stapellauf: 28. Januar 1943
Indienststellung: 15. Juni 1943
Kommandanten:

15. Juni 1943 – 3. Mai 1944
Kptlt. Heinz-Wilhelm Eck

Einsätze: 1 Feindfahrt
Versenkungen:

2 Handelsschiffe (9972 BRT, 34 Tote)

Verbleib: am 3. Mai 1944 an der Küste Somalias auf den Strand gesetzt und gesprengt (7 Tote, 59 Kriegsgefangene)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.