U 85 (Kriegsmarine)
U 85 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 3 Schiffe mit 15.060 BRT, wobei 45 Menschen starben. Am 14. April 1942 wurde es mit einer Besatzung von 45 Mann vom US-Zerstörer USS Roper bei Cape Hatteras versenkt und rund 40 seiner Männer im Wasser neben dem bereits sinkenden U-Boot zunächst mit Wasserbomben beworfen, was möglicherweise bereits alle tötete, und dann sich selbst überlassen. Als am nächsten Tag alle Männer von U 85 tot waren, obwohl die meisten Schwimmwesten trugen, wurden 29 Leichen von der Roper eingesammelt und durchsucht. Die Bewertung der Tötung der Besatzung als Kriegsverbrechen ist umstritten.
| U 85 (Kriegsmarine) (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
|---|---|
| Typ: | VII B |
| Feldpostnummer: | M 40 935 |
| Werft: | Flender-Werke, Lübeck |
| Bauauftrag: | 9. Juni 1938 |
| Baunummer: | 281 |
| Kiellegung: | 18. Dezember 1939 |
| Stapellauf: | 10. April 1941 |
| Indienststellung: | 7. Juni 1941 |
| Kommandanten: |
7. Juni 1941 – 14. April 1942 |
| Einsätze: | 4 Unternehmungen |
| Versenkungen: |
3 Schiffe (15.060 BRT, 45 Tote) |
| Verbleib: | am 14. April 1942 bei Cape Hatteras versenkt (45 Tote, keine Überlebenden) |