U 873
U 873 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es gehörte zum Typ IX D2, einer Klasse von Langstrecken-U-Booten. Das U-Boot konnte keine Schiffe versenken oder beschädigen und wurde am 11. Mai 1945 – nach der Kapitulation der Wehrmacht – der US Navy übergeben. Am 10. März 1948 wurde es abgewrackt. Sein Kommandant Friedrich Steinhoff nahm sich am 19. Mai 1945 während der Verhöre das Leben.
U 873 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | |
---|---|
Das US-Küstenpatrouillenschiff USCGC Argo (WPC-100) eskortiert U 873 im Hafen von Portsmouth, New Hampshire. | |
Typ: | IX D2 |
Feldpostnummer: | M – 50 271 |
Werft: | Deschimag AG Weser, Bremen |
Bauauftrag: | 25. August 1941 |
Baunummer: | 1081 |
Kiellegung: | 17. Februar 1943 |
Stapellauf: | 11. November 1943 |
Indienststellung: | 1. März 1944 |
Kommandanten: |
1. März 1944 bis 17. Mai 1945 |
Flottillen: |
|
Einsätze: | 1 Feindfahrt |
Versenkungen: |
keine |
Verbleib: | am 16. Mai 1945 bei Portsmouth, New Hampshire kapituliert (59 Kriegsgefangene) und am 10. März 1948 abgewrackt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.