Ubangi (Fluss)
Der Ubangi [] (auch Oubangui) ist ein etwa 1120 km langer rechter Nebenfluss des Kongo in Zentralafrika. Mit einer Wasserführung von 5936 m³/s ist er der zweitgrößte Nebenfluss des Kongo.
| Ubangi | ||
|
Einzugsgebiet des Ubangi | ||
| Daten | ||
| Lage | Demokratische Republik Kongo Zentralafrikanische Republik Republik Kongo | |
| Flusssystem | Kongo | |
| Abfluss über | Kongo → Atlantik | |
| Beginn | Zusammenfluss aus Mbomou und Uelle 4° 7′ 23″ N, 22° 26′ 7″ O | |
| Quellhöhe | 395 m | |
| Mündung | Kongo bei Mbandaka 0° 30′ 39″ S, 17° 42′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 295 m | |
| Höhenunterschied | 100 m | |
| Sohlgefälle | 0,09 ‰ | |
| Länge | 1120 km , mit Quellfluss Uelle: 2.272 km | |
| Einzugsgebiet | 754.830 km² | |
| Abfluss am Pegel Bangui (1749100) AEo: 500.000 km² Lage: 550 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1911–1994 MQ 1911–1994 Mq 1911–1994 MHQ 1911–1994 HHQ (Max. Monat Ø) |
256 m³/s 930 m³/s 4092 m³/s 8,2 l/(s km²) 9115 m³/s 14.000 m³/s |
| Abfluss AEo: 754.830 km² an der Mündung |
MQ Mq |
5936 m³/s 7,9 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Lua; Giri | |
| Rechte Nebenflüsse | Kotto; Ouaka; Kémo; M’Poko; Lobaye, Ibenga, Motaba | |
| Großstädte | Bangui | |
| Schiffbarkeit | 669 km, bis Bangui | |
|
Satellitenfoto des Ubangi | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.