Uerke
Die Uerke (manchmal auch Ürke geschrieben) ist ein rund 17 Kilometer langer linker Nebenfluss der Suhre in den Schweizer Kantonen Luzern und Aargau. Sie ist nach der Wyna der wichtigste Zufluss der Suhre und besitzt ein Einzugsgebiet von rund 41 Quadratkilometer.
Uerke | ||
Uerke unterhalb Bottenwil | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 538 | |
Lage | Mittelland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Suhre → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in den Hügeln zwischen Reiden und Winikon 47° 13′ 57″ N, 8° 1′ 29″ O | |
Quellhöhe | 688 m ü. M. | |
Mündung | bei Unterentfelden in die Suhre 47° 21′ 54″ N, 8° 3′ 3″ O | |
Mündungshöhe | 406 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 282 m | |
Sohlgefälle | 16 ‰ | |
Länge | 17,4 km | |
Einzugsgebiet | 41,12 km² | |
Abfluss am Pegel Holziken AEo: 25,1 km² Lage: 5,6 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1979–2014 MQ 1979–2014 Mq 1979–2014 MHQ 1979–2014 HHQ (1994) |
260 l/s 410 l/s 16,3 l/(s km²) 5,4 m³/s 9,2 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Köllikerbach |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.