Ujandina
Die Ujandina (russisch Уяндина, jakutisch Уйаандьы) ist ein linker Nebenfluss der Indigirka in der Republik Sacha (Jakutien) in Ostsibirien (Russland).
Ujandina Уяндина Уйаандьы | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18050000312117700061858 | |
Lage | Republik Sacha (Jakutien) (Russland) | |
Flusssystem | Indigirka | |
Abfluss über | Indigirka → Arktischer Ozean | |
Zusammenfluss | von Irgitschjan und Baky 69° 18′ 15″ N, 140° 54′ 25″ O | |
Quellhöhe | ca. 170 m | |
Mündung | Indigirka 68° 24′ 15″ N, 145° 49′ 56″ O | |
Mündungshöhe | 19 m | |
Höhenunterschied | ca. 151 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,26 ‰ | |
Länge | 586 km | |
Einzugsgebiet | 41.000 km² | |
Linke Nebenflüsse | Dachtardaach, Schjoltaja, Chatyngnach, Chatschimtscher, Oimjakon | |
Rechte Nebenflüsse | Tirechteech, Inatsch, Taryng-Jurech, Kalgyn, Tylyndja, Buor-Jurech | |
Verlauf der Ujandina (Уяндина) im Einzugsgebiet der Indigirka |
Die Ujandina entsteht am Zusammenfluss von Irgitschjan und Baky. Sie fließt zuerst in südlicher Richtung durch das Bergland und wendet sich später nach Osten. Im Unterlauf weist die Ujandina zahlreiche Flussschlingen auf. Sie erreicht die Tiefebene im Abyjski ulus und mündet nach 586 km linksseitig in die Indigirka. Die Ujandina entwässert ein Areal von 41.000 km². Von Oktober bis Ende Mai ist die Ujandina gewöhnlich eisbedeckt. Zwischen Juni und Anfang September führt der Fluss Hochwasser.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.