Ulindi
Der Ulindi ist ein 432 km langer rechter Nebenfluss des Kongo (Lualaba) im Südosten der Demokratischen Republik Kongo.
| Ulindi | ||
|
Ulindi bei Shabunda | ||
| Daten | ||
| Lage | Demokratische Republik Kongo in den Provinzen Sud-Kivu und Maniema | |
| Flusssystem | Kongo | |
| Abfluss über | Lualaba → Kongo → Atlantischer Ozean | |
| Quellgebiet | Itombwe-Gebirge 2° 57′ 1″ S, 28° 49′ 16″ O | |
| Quellhöhe | 1684 m | |
| Mündung | Kongo 1° 39′ 41″ S, 25° 48′ 53″ O | |
| Mündungshöhe | 432 m | |
| Höhenunterschied | 1252 m | |
| Sohlgefälle | 2,9 ‰ | |
| Länge | 432 km | |
| Einzugsgebiet | 20.231 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Lugulu | |
| Mittelstädte | Shabunda | |
|
Der Ulindi im Verlauf des Lualaba (obere rechte Mitte) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.