Ultra-Trail du Mont-Blanc
Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (abgekürzt UTMB) ist ein Ultramarathon, der auf Trails von Chamonix aus entgegen dem Uhrzeigersinn rund um die Mont-Blanc-Gruppe führt.
Ultra-Trail du Mont-Blanc | |
Austragungsort | Chamonix Frankreich |
Erste Austragung | 2003 |
Website | Offizielle Website |
Erstmals 2003 ausgetragen und von den Trailers du Mont Blanc organisiert, zählt er mit einer Streckenlänge von ca. 170 km und 10.000 zu überwindenden Steigungsmetern mit einem Zeitlimit von 46,5 Stunden zu den anspruchsvollsten Bergmarathons weltweit. Seit 2006 wird unter dem Dach des UTMB zusätzlich der CCC über 101 km, seit 2009 der TDS über 145 km und seit 2014 der OCC mit 56 km auf Teilstrecken des UTMB ausgetragen. Daneben gibt es weitere Wettbewerbe, die innerhalb der UTMB-Woche ausgetragen werden. Beim OCC (50 km), CCC (100 km) und UTMB (100 Meilen) werden die Titel der UTMB World Series Finals vergeben.
Für die Bewerber gilt „teilweise Autonomie“, d. h. die Läufer müssen eine Pflichtausrüstung mit sich führen und erhalten Unterstützung nur an offiziellen Labstellen.