Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark

Der Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark (engl.: Uluṟu-Kata Tjuṯa National Park, früher Ayers-Rock-Nationalpark) ist ein Nationalpark im Northern Territory, der bei der UNESCO als Weltnaturerbe und Weltkulturerbe gelistet ist. Er befindet sich 1431 km südlich von Darwin und 440 km südwestlich von Alice Springs entlang des Stuart und des Lasseter Highways im Outback. Der Park umfasst 1326 Quadratkilometer. Teile des Parkes sind der berühmte Felsen Uluṟu (Ayers Rock) und 40 km westlich der Kata Tjuṯa (Mount Olga). Die wichtigste touristische Ansiedlung ist Yulara.

Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark
Uluṟu mit Kata Tjuṯa im Hintergrund im Morgenrot
Lage: Northern Territory, Australien
Besonderheit: Uluṟu (Ayers Rock), Kata Tjuṯa (Mount Olga)
Nächste Stadt: YularaAlice Springs
Fläche: 1326 km²
Gründung: 1987
Besucher: 400.000 (2000)
Karte basierend auf einer Landsat-7-Aufnahme
i2i3i6
Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark
UNESCO-Welterbe

Uluṟu am Abend
Vertragsstaat(en): Australien Australien
Typ: gemischt
Kriterien: (v)(vi)(vii)(viii)
Fläche: 132.566 ha
Referenz-Nr.: 447rev
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1987  (Sitzung 11)
Erweiterung: 1994
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.