Uluabat Gölü

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Uluabat Gölü
Geographische Lage Provinz Bursa, Türkei
Zuflüsse Mustafakemalpasa Cayi
Abfluss Uluabat Deresi
Inseln 8
Orte am Ufer Mehrere Orte wie Akçapınar, Eskikaraağaç, Fadılı, Gölkıyı, Gölyazı, Uluabat
Daten
Koordinaten 40° 10′ 31″ N, 28° 35′ 29″ O
Höhe über Meeresspiegel 8 m
Fläche 135 bis 160 km²dep1
Länge 23 bis 24 kmdep1
Breite 12 km
Maximale Tiefe 10 m
Mittlere Tiefe 3 m
Einzugsgebiet 10.500 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIETVorlage:Infobox See/Wartung/KARTE

Der Uluabat Gölü, auch Apolyont Gölü, ist ein Gewässer in den Weiten der Provinz Bursa in der Marmararegion. Der große See bedeckt je nach Wasserstand eine Fläche von 135 bis 160 km², ist aber bei einer durchschnittlichen Tiefe von drei Metern ein flacher See. Der grob dreieckige See hat eine West-Ost-Ausdehnung von 23–24 km und ist von Nord nach Süd 12 km lang. Der See entstand durch tektonische Senkungen in der Region.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.