Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten
Das Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten wurde 1994 vom Österreichischen und 1995 vom Deutschen Alpenverein eingeführt, um das Engagement der Alpenvereine im Bereich Umweltschutz, insbesondere der nachhaltigen Nutzung der alpinen Bergwelt zu betonen und die Sektionen zu verstärktem Engagement anzuspornen. Das Umweltgütesiegel wird an Schutzhütten verliehen, die durch Investitionen in geeignete Technik und Veränderung der Bewirtschaftung der Hütten in besonderer Weise den Grundsatz der Nachhaltigkeit im Umweltschutz erfüllen. Der Alpenverein Südtirol (AVS) hat sich später angeschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.