Una corda

una corda (Abk.: u. c., aus dem ital.: „eine Saite“, manchmal auch una chorda) bedeutet zweierlei: ein Klavier, bei dem jeder Taste nur eine Saite zugeordnet ist; und eine technische Spielanweisung für den Flügel, die dazu auffordert, das linke Pedal zu treten. Dadurch findet eine mechanische Positionsveränderung des Spielwerks statt, die Hämmer schlagen nur noch die Randsaiten (idealerweise nur eine Saite pro Taste, eben una corda) an und erzeugen dadurch leisere Töne. Die Spielanweisung tre corde (Abk.: t. c.) zeigt an, das Pedal wieder loszulassen.

Die mechanische Veränderung, die beim Treten des linken Pedals an einem Klavier in Flügelbauweise erfolgt, ist ursächlich für den Begriff una corda. Sonderanfertigungen heutiger Klaviere mit einer Saite pro Taste heißen Una Corda Pianos und greifen auf die Anfangszeit des Klaviers zurück, als es sich aus dem Cembalo (mit je einer Saite pro Taste) entwickelte. Es waren Lautstärkengründe, die dazu führten, mehrere Saiten pro Taste einzubauen. Der Klavierbauer David Klavins hat sich auf den Nachbau dieses historischen Konzepts spezialisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.