Unfallkrankenhaus Berlin
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist eine berufsgenossenschaftliche Unfallklinik im Berliner Ortsteil Biesdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf, die 1997 gegründet wurde. Vorrangig dient es der Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten aus dem Raum Berlin-Brandenburg sowie von Schwerbrandverletzten aus ganz Deutschland. Das Haupthaus ist ein Neubau, aber die meisten historischen Gebäude des Wilhelm-Griesinger-Krankenhauses wurden dem ukb zugeschlagen. Somit geht die Geschichte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück.
| Unfallkrankenhaus Berlin | ||
|---|---|---|
| Trägerschaft | BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH | |
| Ort | Berlin, Deutschland | |
| Koordinaten | 52° 31′ 9″ N, 13° 33′ 57″ O | |
| Geschäftsführer | Christian Dreißigacker (Vors.), Axel Ekkernkamp | |
| Mitarbeiter | rund 2 000 | |
| Fachgebiete | siehe Medizinisches Spektrum | |
| Zugehörigkeit | Gewerbliche Berufsgenossenschaften | |
| Gründung | 1997 | |
| Website | www.ukb.de | |
| Lage | ||
|  | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.