Union Internationale de Spéléologie
Die Union Internationale de Spéléologie (deutsch Internationale Union für Speläologie; englisch International Union of Speleology), kurz UIS, ist eine 1965 gegründete internationale wissenschaftliche Organisation zur Förderung der Karst- und Höhlenforschung mit Sitz in Postojna (Slowenien) und der weltweite Dachverband für Speläologie.
Internationale Union für Speläologie | |
---|---|
Gründung | 1965 |
Sitz | Postojna, Slowenien |
Präsidentin | Nadja Zupan-Hajna (Slowenien) |
Vizepräsident(en) | Zdeněk Motyčka (Tschechien), Nivaldo Colzato (Brasilien) |
Generalsekretär | Johannes Mattes (Österreich) |
Mitglieder | ca. 60 Länder |
Website | Offizielle UIS Website |
Die UIS ist Mitglied des International Science Council in Paris und arbeitet mit der UNESCO zusammen. 2021–2022 veranstaltete die UIS das International Year of Caves and Karst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.