UNO-Hauptquartier
Das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City (kurz UNO-Hauptquartier) ist der wichtigste Standort und Hauptsitz der Vereinten Nationen, gelegen am United Nations Plaza in Manhattan. Die Generalversammlung, der Sicherheitsrat und im jährlichen Wechsel mit Genf der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen versammeln sich hier. Außerdem ist es Sitz des UN-Sekretariats.
UNO-Hauptquartier | |
| Blick vom Gantry Plaza State Park, Queens auf das UN-Hauptquartier, dahinter von links: Empire State Building, Chrysler Building, One Vanderbilt und MetLife Building | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Ort: | New York City, Vereinigte Staaten |
| Bauzeit: | 1948–1952 |
| Eröffnung: | 1952 |
| Status: | Erbaut |
| Baustil: | Modern |
| Architekt: | Le Corbusier, Oscar Niemeyer |
| Architekten: | Harrison & Abramovitz |
| Nutzung/Rechtliches | |
| Nutzung: | Bürogebäude |
| Technische Daten | |
| Höhe: | 154,3 m |
| Etagen: | 39 |
| Baustoff: | Stahl, Glas, Beton |
| Anschrift | |
| Anschrift: | 760 United Nations Plaza |
| Postleitzahl: | NY 10017 |
| Stadt: | New York City |
| Land: | Vereinigte Staaten |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.