Operation der Vereinten Nationen in Mosambik
Die Opération des Nations Unies au Mozambique (deutsch Operation der Vereinten Nationen in Mosambik, ONUMOZ), eine UN-Friedensmission, wurde am 13. Oktober 1992 (Resolution 782 des UN-Sicherheitsrates) ins Leben gerufen, um das „Allgemeine Friedensabkommen“ umzusetzen, das vom Präsidenten von Mosambik, Joaquim Chissano und dem Präsidenten der Resistência Nacional Moçambicana (Renamo), Afonso Dhlakama, geschlossen und unterzeichnet worden war.
| ONUMOZ | |
|---|---|
| Einsatzgebiet | Mosambik |
| Deutsche Bezeichnung | Operation der Vereinten Nationen in Mosambik |
| Englische Bezeichnung | United Nations Operations in Mozambique |
| Französische Bezeichnung | Opération des Nations Unies au Mozambique |
| Basierend auf UN-Resolution | 782 (13. Oktober 1992) |
| Art der Mission | Friedensmission |
| Beginn | Dezember 1992 |
| Ende | Dezember 1994 |
| Leitung | Aldo Ajello (Italien) |
| Todesfälle | 26 |
| Kosten | US-$ 492,6 Mio. (brutto) |
| Lage des Einsatzgebietes | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.