Universallöschfahrzeug
Das Universallöschfahrzeug (kurz: ULF) ist ein Sonderlöschfahrzeug und damit ein (in Deutschland) nicht genormtes Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehren für die Brandbekämpfung und Schadstoffeinsätze. Dabei handelt es sich meist um ein umgebautes oder vergrößertes (Trocken-)Tanklöschfahrzeug mit einer Besatzung aus einem Trupp (0/0/2/2) bzw. einem selbständigen Trupp (0/1/2/3).
Universallöschfahrzeug | |
---|---|
Fahrzeugdaten | |
Abkürzung: | ULF |
Besatzung: | meist 0/0/2/2 oder 0/1/2/3 |
Besonderheiten: | nicht genormt, führt i. d. R. größere Mengen Wasser, Schaum und Pulver mit. |
Als Ausstattungen finden sich dabei häufig folgende Elemente:
- ein fest verbauter Löscharm oder Dachmonitor
- ein vergrößerter Schaumtank
- zusätzlicher Tank für das Sonderlöschmittel CO2
- zusätzliche Pulverlöschanlage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.