Università degli Studi della Campania Luigi Vanvitelli

Die Universität Kampanien „Luigi Vanviteli“ (italienisch Università degli Studi della Campania “Luigi Vanvitelli”) ist eine seit 1992 bestehende staatliche Universität in der süditalienischen Region Kampanien. Ihr Hauptsitz ist in Caserta, Außenstellen befinden sich in acht weiteren Städten der Region, darunter Neapel. Sie ist nach dem Architekten Luigi Vanvitelli benannt, dessen bedeutendstes Werk der Palast von Caserta ist. Die Universität war bis 2016 als „Zweite Universität von Neapel“ (italienisch Seconda Università degli Studi di Napoli, SUN) bekannt. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung war sie nach der sehr viel älteren Universität Neapel Federico II die zweite Universität Neapels; die beiden Hochschulen Istituto Universitario Orientale und Istituto Universitario Navale erhielten erst 2002 und 2006 den Status von Volluniversitäten. Damit ist die Universität Kampanien die zweite von vier Universitäten im Großraum Neapel.

Università degli Studi della Campania “Luigi Vanvitelli”
Gründung rechtlich 1990, aktiv seit 1992
Trägerschaft staatlich
Ort Caserta, Italien
Rektor Giovanni Francesco Nicoletti
Studierende 22.719 (2020/21)
Website www.unicampania.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.