Europa-Universität Flensburg
Die Europa-Universität Flensburg (EUF) ist eine staatliche Universität in der Stadt Flensburg. Sie liegt grenznah zu Dänemark im Flensburger Stadtteil Sandberg. Die EUF ist eine von zwei Europa-Universitäten in Deutschland und neben der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck eine von drei Universitäten Schleswig-Holsteins.
| Europa-Universität Flensburg | |
|---|---|
| Gründung | 1946 (PH), Uni seit 1994 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Flensburg |
| Bundesland | Schleswig-Holstein |
| Land | Deutschland |
| Präsident | Werner Reinhart |
| Studierende | 5.992 (HeSe 2023/24) |
| Mitarbeiter | 675 (2023) |
| davon Professoren | 83 |
| Jahresetat | 50,0 Mio. € (2022) Drittmittel: 5,8 Mio. € |
| Website | www.uni-flensburg.de |
Die nördlichste deutsche Universität ging aus der 1946 gegründeten Pädagogischen Hochschule hervor und bietet Studiengänge in den Bereichen Lehramt und Bildungswissenschaften, interdisziplinäre Europawissenschaften, Transformation/Nachhaltigkeit und Wirtschaftswissenschaften an. Zu den Besonderheiten zählen deutsch-dänische Studiengänge in Kooperation mit der Syddansk Universitet in Sønderborg.