Universität Göteborg

Die Universität Göteborg (schwedisch: Göteborgs universitet; lateinisch: Universitas Gothoburgensis) wurde 1891 gegründet und befindet sich in Göteborg.

Universität Göteborg
Göteborgs universite
Motto Tradita innovare innovata tradere
Gründung 1891
Trägerschaft staatlich
Ort Göteborg
Land Schweden Schweden
Vice-Chancellor Eva Wiberg
Studierende 26.153 (FTE, 2017)
Mitarbeiter 5.647 (FTE, 2017)
davon Professoren 536 (2017)
Jahresetat 6,435 Mrd. SEK (2017)
 621 Mio. 
Netzwerke IAU
Website www.gu.se

Die Universität Göteborg ist nach der Universität Uppsala und der Universität Lund die drittälteste Universität in Schweden. Mit ihren etwa 38.400 Studenten (entspricht etwa 26.000 Vollzeitstudenten) ist sie eine der größten Universitäten Skandinaviens. Es gibt etwa 60 Institute rsp. Fachbereiche und ist damit ebenfalls eine der fachlich vielseitigsten Universitäten im Norden Europas. Ihre acht Fakultäten bieten Studiengänge in den Geistes-, Sozial-, Natur-, Computer-, Rechts-, Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften an.

Die Universität beschreibt sich selbst als „eine wichtige Universität in Europa“ Die Universität hat in vielen ihrer Studiengänge und Kurse die meisten Bewerber pro Studienplatz und ist daher auch eine der bei Studienanfängern beliebtesten Hochschulen Schwedens.

Die Universität befindet sich an der schwedischen Westküste in Schwedens zweitgrößter Stadt, Göteborg, und ist eine Großstadtuniversität, deren Gebäude über das Stadtzentrum verteilt sind; sie ist keine Campusuniversität.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.