Universität Helsinki
Die Universität Helsinki (finnisch Helsingin yliopisto, schwedisch Helsingfors universitet) ist die größte und älteste Universität Finnlands. Sie hat vier Standorte: den Stadtcampus (Geistes- und Sozialwissenschaften, Jura u. a.), Meilahti (Medizin) sowie Kumpula und Viikki (Naturwissenschaften). Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinheiten im ganzen Land.
Universität Helsinki | |
---|---|
Gründung | 1640 in Turku, seit 1828 in Helsinki |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Helsinki, Finnland |
Rektor | Jari Niemelä |
Studierende | ca. 36.201 (zum Herbstsemester 2016) |
Mitarbeiter | ca. 7.600 |
Netzwerke | IAU, LERU, UArktis |
Website | www.helsinki.fi |
Im Shanghaier Hochschulranking erzielte die Universität 2021 weltweit Platz 82, im Times Higher Education Hochschulranking 2022 Platz 101; damit ist sie die höchstplatzierte Universität Finnlands und eine der höchstplatzierten in den Nordischen Ländern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.