Universitätsbibliothek Groningen
Die Universitätsbibliothek Groningen (lateinisch Bibliotheca Academia Groningana) ist die Universitätsbibliothek der Reichsuniversität Groningen und nach der Universitätsbibliothek Leiden die zweitgrößte wissenschaftliche Bibliothek der Niederlande.
Die Gründung erfolgte 1615 gegründet. Sie umfasst einen Gesamtbestand von über 3.000.000 Buchbänden, 30.000 laufende Zeitschriften, rund 1.500 Manuskripte sowie einen unschätzbaren Reichtum an alten Handschriften, Zeichnungen, Drucken und Landkarten.
Die Bibliothek kooperiert bei der Online-Recherche mit dem Bibliotheksanbieter OCLC PICA, zu dem auch verschiedene Bereichsbibliotheken gehören; sie hat ihren Sitz in der Stadt Groningen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.