Traisen (Fluss)
Die Traisen, die aus den Quellflüssen Türnitzer Traisen und Unrechttraisen gebildet wird, ist ein rechter Nebenfluss der Donau im Süden Niederösterreichs. Die Gölsen ist der einzig größere Nebenfluss.
| Traisen | ||
| Daten | ||
| Lage | Niederösterreich, Europa | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | im Süden nördlich des Kernhofer Gscheids, im Südwesten östlich des Traisenbergs, siehe Text | |
| Quellhöhe | 1130 m ü. A. | |
| Mündung | Donau beim Kraftwerk Altenwörth 48° 22′ 20″ N, 15° 51′ 51″ O | |
| Mündungshöhe | 180 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 950 m | |
| Sohlgefälle | 12 ‰ | |
| Länge | 80 km | |
| Einzugsgebiet | 915,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Windpassing AEo: 733,3 km² Lage: 35,95 km oberhalb der Mündung |
NNQ (23.06.2003) MNQ 1981–2011 MQ 1981–2011 Mq 1981–2011 MHQ 1981–2011 HHQ (08.07.1997) |
1,21 m³/s 5,78 m³/s 14,2 m³/s 19,4 l/(s km²) 186 m³/s 747 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Gölsen | |
| Mittelstädte | St. Pölten | |
| Kleinstädte | Türnitz, Hohenberg, Lilienfeld, Traisen, Wilhelmsburg, Herzogenburg, Traismauer | |
|
Die Traisen zwischen den Orten Traisen und Wilhelmsburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.