Untreusee
Der Untreusee ist ein Stausee im Süden der Stadt Hof in Bayern. Der See dient hauptsächlich dem Tourismus und der Naherholung. Der Hochwasserschutz im Winter und die Niedrigwasseraufhöhung im Herbst für die Saale spielen eine Nebenrolle. Betreiber ist die Stadt Hof. Seinen Namen hat der Untreusee von der zuvor auch Untreubach genannten Ölsnitz, die ihn speist.
Untreusee | |||
---|---|---|---|
Lage | Oberfranken | ||
Zuflüsse | Ölsnitz oder Untreubach | ||
Abfluss | Ölsnitz → Saale → Elbe → Nordsee | ||
Größere Orte am Ufer | Moschendorf | ||
Größere Städte in der Nähe | Hof | ||
| |||
Koordinaten | 50° 16′ 47″ N, 11° 54′ 34″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1976–1979 | ||
Höhe über Talsohle | 15–16,5 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 23 m | ||
Bauwerksvolumen | 156.000 m³ | ||
Kronenlänge | 316 m | ||
Kronenbreite | 6 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 0,6 km² | ||
Maximale Tiefe | 15 m | ||
Speicherraum | 5,8 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 5,8 Mio. m³ | ||
Besonderheiten |
Homepage |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.