Uppenbarelsekyrkan (Saltsjöbaden)

Die Uppenbarelsekyrkan (deutsch: Offenbarungskirche) ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Saltsjöbaden in der Gemeinde Nacka. Die Uppenbarelsekyrkan ist eines von zwei Kirchengebäuden, die zur Gemeinde Saltsjöbadens in der Stockholmer Diözese gehören; die andere ist die Skogsö Kapell.

Die Uppenbarelsekyrkan wurde 1910–1913 nach Plänen von Ferdinand Boberg erbaut und am 18. Mai 1913 eingeweiht. Sowohl die Fassade als auch das Strebewerk wurden aus rotem Helsingborger Backstein errichtet. Die künstlerische Gestaltung wurde von Olle Hjortzberg und Carl Milles vorgenommen. Stilistisch ist das Gebäude eine ungewöhnliche Kombination aus Nationalromantik und Jugendstil, fast vergleichbar mit der Engelbrektskyrkan, die im folgenden Jahr fertig gestellt wurde.

Die Kirche war eine Schenkung des Bankiers Knut Agathon Wallenberg und Alice Wallenberg an Saltsjöbaden. Die Eheleute sind in einer Gruft in der Kirche begraben, die keinen Friedhof in der Nähe hat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.