Upperudsälven
Der Upperudsälven ist ein Zufluss des Vänern und Flusssystem in der schwedischen Provinz Västra Götalands län.
| Upperudsälven | ||
|
Karte des Upperudsälven-Flusssystems in Dunkelblau | ||
| Daten | ||
| Lage | Västra Götalands län (Schweden) | |
| Flusssystem | Göta älv | |
| Abfluss über | Göta älv → Kattegat | |
| Mündung | Vänern 58° 46′ 49″ N, 12° 31′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 44,4 m ö.h.
| |
| Länge | 146 km(einschl. Quellflüssen) | |
| Einzugsgebiet | 3336 km² | |
| Abfluss am Pegel an der Mündung | MQ |
45 m³/s |
| Gemeinden | Håverud | |
|
Aquädukt bei Håverud | ||
|
Aquädukt bei Håverud | ||
Das Flusssystem entwässert ein Areal von 3336 km², das zu einem kleinen Teil auch in Norwegen liegt, und umfasst die Seen Stora Le und Foxen, Lelång, Västra Silen und Östra Silen.
Das Flusssystem ist durch den Dalsland-Kanal schiffbar. Die Gesamtlänge des Upperudsälven einschließlich Quellflüssen beträgt 146 km.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.