Ura e Zogut
Die Ura e Zogut (deutsch: Zogu-Brücke) ist eine Straßenbrücke über den Fluss Mat in Nordalbanien. Benannt ist die Brücke nach Ahmet Zogu, unter dem sie in den Jahren 1926/1927 erbaut worden war. Manchmal wird sie auch nach dem Fluss oder Standort Ura e Matit oder Ura e Milotit genannt. Seit 1999 ist der monumentale Bau als Kulturdenkmal geschützt. Einerseits beeindruckt sie durch ihre Ästhetik, andererseits ist die Ura e Zogut ein frühes Beispiel großer Stahlbetonbrücken, in ihrer Art und Größe weltweit einzigartig.
| Ura e Zogut / Ura e Matit / Zogu-Brücke | ||
|---|---|---|
| Die Ura e Zogut im Dezember 2015 von Südwesten, Blickrichtung flussaufwärts | ||
| Nutzung | Straße (gesperrt) | |
| Querung von | Mat | |
| Ort | Milot | |
| Konstruktion | Stahlbetonbogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 480 | |
| Baubeginn | 1926 | |
| Fertigstellung | 1927 | |
| Eröffnung | 26. Mai 1927 | |
| Zustand | gesperrt | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 41° 41′ 54″ N, 19° 43′ 36″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.