Ural-4320
Der Ural-4320 (russisch Урал-4320, aktuelle Eigenschreibweise des Herstellers URAL-4320) ist ein allradgetriebener russischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6×6. Er wurde noch in der Zeit des Bestehens der Sowjetunion entwickelt und wird seitdem von Uralski Awtomobilny Sawod produziert. Er dient als geländegängiges Transport- und Rüstfahrzeug für verschiedene, oft militärische Anwendungen.
| Ural | |
|---|---|
Ural-4320 mit Kofferaufbau | |
| Ural-4320 | |
| Hersteller: | Uralski Awtomobilny Sawod |
| Verkaufsbezeichnung: | URAL-4320 |
| Produktionszeitraum: | seit 1977 |
| Vorgängermodell: | Ural-375 |
| Nachfolgemodell: | URAL NEXT |
| Technische Daten | |
| Motoren: | V6- und V8-Diesel |
| Leistung: | 132–176 kW |
| Nutzlast: | 5 t |
| zul. Gesamtgewicht: | 13,5 t |
Mit dem Ural-4420 existiert eine Version des Lastwagens als Sattelzugmaschine, als Ural-5557 wird auch eine Variante des Fahrzeugs als Kipper gebaut. Neben der Standardversion des Ural-4320 mit drei Achsen gibt es noch den kleineren Ural-43206, der nur zwei Achsen hat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.