Uraniastrasse
Die Uraniastrasse ist eine ca. 650 m lange Strasse in Zürich. Ihr erster Teil wurde kurz nach der Jahrhundertwende im Rahmen der Sanierung der Altstadt im Stil des Historismus gebaut, der westliche Teil wurde in den 1930er-Jahren fertiggestellt.
| Uraniastrasse | |
|---|---|
| Strasse in Zürich | |
| Uraniastrasse mit der Sternwarte | |
| Basisdaten | |
| Ort | Zürich |
| Stadtkreis | Altstadt (Kreis 1) |
| Angelegt | 1905 |
| Hist. Namen | Stadthausstrasse Projektierung 1905 |
| Anschlussstrassen | Sihlstrasse, Rudolf-Brun-Brücke |
| Querstrassen | Löwenstrasse, Nüschelerstrasse, Steinmühlegasse, St. Annagasse, Hornergasse, Gerbergasse, Seidengasse, Lintheschergasse, Bahnhofstrasse, Bahnhofquai |
| Plätze | Sihlporte, Steinmühleplatz, Werdmühleplatz |
| Nummernsystem | aufsteigend von der Rudolf-Brun-Brücke |
| Bauwerke | Sternwarte, Amtshäuser I – IV |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Strassenverkehr, Tram zeitweise, teilweise |
| Technische Daten | |
| Strassenlänge | ca. 650 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.