Urliste
Die Urliste, auch Beobachtungsreihe genannt, ist im Bereich der Statistik das direkte Ergebnis einer Datenerhebung, also die ursprüngliche Aufzeichnung der Beobachtungs- oder Messwerte. Die Werte in der Urliste sind noch nicht weiter verrechnet worden, bis auf die Übersetzung der Wahrnehmungen in Zahlen durch die Messung. Deshalb bezeichnet man den einzelnen Wert als Urwert und alle Urwerte zusammen als Urdaten, Primärdaten oder Rohdaten. Zusätzlich zu diesen Merkmalswerten können auch Hinweise darauf aufgelistet werden, welchem Merkmalsträger die Merkmalswerte zugeordnet sind. Sind die Werte in ihrer Reihenfolge zufällig oder entsprechend ihrer zeitlichen Abfolge der Beobachtung aufgelistet, handelt es sich um eine unsortierte Urliste. Richtet sich die Reihung nach irgendeiner Ordnung, dann liegt eine sortierte Urliste (auch primäre Tafel) vor. Eine mögliche Ordnung wäre die alphabetische Ordnung der Merkmalsträger oder die Ordnung nach der Größe der Merkmalsausprägung in einem der erfassten Merkmalsbereiche.
Die Kennzeichnung des Merkmalsträgers kann sowohl bei der Urliste als auch bei der primären Tafel entfallen. Es folgen Beispiele mit und ohne diese Kennzeichnung der Merkmalsträger.