Usbekische Juden

Usbekische Juden (hebräisch יהדות אוזבקיסטן) sind in zwei verschiedene Glaubensrichtungen gespalten: die traditionelle jüdische bucharische Gemeinschaft und die progressivere aschkenasische Gemeinde europäischen Ursprungs.

Im Jahr 1989 gab es 94.900 Juden in der damaligen Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, von denen im Jahre 2007 weniger als 5000 in Usbekistan residierten (die meisten von ihnen in Taschkent). Es gibt nur noch zwölf Synagogen in Usbekistan.

Hauptsächlich jüdische Musiker pflegten im Emirat Buchara den höfischen Kunstmusikstil Schaschmaqam. Nach der Auswanderung von Buchara nach Israel und in die Vereinigten Staaten sind meisten im Land verbliebenen Juden heute Aschkenasim.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.