Usine de Chèvres
Die Usine de Chèvres ist ein ehemaliges Laufwasserkraftwerk an der Rhone im Kanton Genf. Es befand sich an der Grenze der Gemeinden Bernex und Vernier, nördlich vom Weiler Chèvres.
Usine de Chèvres | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 494900 / 117700 | |
Land | Schweiz Genf | |
Ort | Bernex, Vernier | |
Gewässer | Rhone | |
Höhe Oberwasser | 365 m | |
Kraftwerk | ||
Bauzeit | 1893–1899 | |
Betriebsbeginn | 1896 | |
Stilllegung | 1943 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 13,2 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
4–8 m | |
Turbinen | 15 Francis-Turbinen von Escher-Wyss | |
Generatoren | 9 Generatoren von Compagnie de l'Industrie Electrique 6 Generatoren von Brown, Boveri & Cie | |
Sonstiges |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.