Uze

Die Uze ist ein rechter Nebenfluss der Thur im Schweizer Kanton St. Gallen. Sie entwässert einen rund 13 Quadratkilometer grossen Abschnitt des Toggenburgs, wobei sie Oberuzwil sowie Uzwil durchfliesst und bei Niederuzwil 120 Meter flussaufwärts der Glattmündung in die Thur mündet.

Uze

Die Uze bei Niederuzwil

Daten
Gewässerkennzahl CH: 387
Lage Kanton St. Gallen, Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Thur Rhein Nordsee
Zusammenfluss von Lauftenbach und Hüppelbach bei Oberuzwil
47° 25′ 35″ N,  7′ 19″ O
Quellhöhe 573 m ü. M.
Mündung beim Hof Thurau bei Niederuzwil in die Thur
47° 27′ 17″ N,  8′ 57″ O
Mündungshöhe 489 m ü. M.
Höhenunterschied 84 m
Sohlgefälle 19 
Länge 4,4 km 
7,3 km (mit Lauftenbach und Lindenbach)
Einzugsgebiet 12,6 km²
Abfluss am Pegel nahe Mündung
AEo: 12,1 km²
MQ
Mq
237 l/s
19,6 l/(s km²)
Gemeinden Uzwil, Oberuzwil

Die Uze ist regelmässig Schauplatz von Überschwemmungen in Uzwil und Niederuzwil, die grössten davon fallen in die Jahre 1664, 1778, 1876 und 1938. Die letzte grössere Überschwemmung fand im Jahr 1970 statt.

Der höchste Abfluss im Zeitraum der Messungen von 1987 bis 2015 wurde am 13. Juni 1999 sowie am 8. August 2007 mit jeweils 19 m³/s erreicht.

Seit den 1980er Jahren plante die Gemeinde Uzwil den Uze-Entlastungsstollen, eine Sicherung gegen Hochwasser. Realisiert wurde er 2006 bis 2008. Damit sollen die kritischen, weil kanalisierten, Abschnitte entschärft werden. Als besonders kritisch gilt der überdeckte Bereich auf dem Gebiet der Bühler AG. So soll ein hundertjährliches Hochwasser abgewehrt werden können. Der Stollen beginnt oberhalb der kanalisierten Abschnitte, der Ablauf führt in die Glatt beim Buchental in Oberbüren. Ein Projekt, welches das Hochwasser des Hummelbachs direkt in den Entlastungsstollen und somit zur Glatt (statt durch das Schwimmbad Niederuzwil zur Uze) führen kann, wurde zeitgleich realisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.