Västerbotten
Västerbotten (gelegentlich eingedeutscht zu Westbottnien) ist eine historische Landschaft im Norden Schwedens. Sie liegt, wie schon der Name bedeutet, an der Westküste des Bottnischen Meerbusens und entspricht dem östlichen Drittel der heutigen Verwaltungsprovinz Västerbottens län (die außerdem weite Teile Lapplands einschließt und landeinwärts bis zur norwegischen Grenze reicht). Ursprünglich umfasste Västerbotten auch ganz Norrbotten – das als einzige der „historischen“ schwedischen Landschaften nicht auf eine mittelalterliche Reichsprovinz zurückgeht, sondern erst im 19. und 20. Jahrhundert eine eigene Identität entwickelte – und reichte bis zum Vertrag von Fredrikshamn 1809 im Nordosten bis in das heutige Finnland hinein.
Västerbotten | |
---|---|
Basisdaten | |
Landesteil (landsdel): | Norrland |
Provinz (län): | Västerbottens län |
Fläche: | 16.331 km² |
Einwohner: | 276.295 (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | etwa 17 Einwohner je km² |
Höchste Erhebung: | Åmliden (551 m) |
Größter See: | Bygdeträsket |
Länsipohja ist der althergebrachte finnische Name Västerbottens, meint im jüngeren Sprachgebrauch aber zumeist nur den heute in Finnland gelegenen Teil der historischen Landschaft am Unterlauf der Flüsse Tornionjoki und Kemijoki.