Véhicule de l’avant blindé
Der Véhicule de l’avant blindé (VAB) ist ein Transportpanzer aus französischer Produktion. Der allradgetriebene (4×4) Radpanzer wird bei den französischen und anderen Streitkräften verwendet.
| Véhicule de l’avant blindé (VAB) | |
|---|---|
|
VAB bei einer Militärparade in Frankreich | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 2 (Fahrer, Kommandant) + 12 Infanteristen (Version P) |
| Länge | 6,05 m |
| Breite | 2,49 m |
| Höhe | 2,06 m |
| Masse | 13 Tonnen (Gefechtsgewicht) |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Schutz gegen Geschosse mit Kaliber 7,62 mm |
| Hauptbewaffnung | 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr vom Typ AA-52 |
| Sekundärbewaffnung | keine |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Renault MIDS 062045 Dieselmotor 300 PS (224 kW) |
| Federung | Radaufhängung 4×4 bzw. 6×6 (Exportversion) |
| Geschwindigkeit | 92 km/h (2,2 m/s im Wasser) |
| Leistung/Gewicht | 23 PS/Tonne |
| Reichweite | 1000 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.