Völkermord-Gedenkstätte Montebello

Das Armenische Völkermord-Märtyrer-Monument (englisch Armenian Genocide Martyrs Monument), besser bekannt als Völkermord-Denkmal Montebello (englisch Montebello Genocide Memorial), ist ein Monument im kalifornischen Montebello, das den Opfern des Völkermords an den Armeniern 1915–1923 im Osmanischen Reich gewidmet ist.

Das Monument, eröffnet am 21. April 1968, ist ein Turm aus acht Bögen, gestützt von 23 Meter großen weißen Betonsäulen. Die Gedenkstätte wurde von Hrant Agbabian entworfen, der erste Spatenstich fand 1967 statt. Es ist das älteste und größte Mahnmal in den Vereinigten Staaten, welches den Opfern dieses Völkermords gewidmet ist. Der Eigentümer ist die Stadt Montebello.

Die Inschrift an der Gedenkstättenplakette besagt:

„This Monument erected by Americans of Armenian descent, is dedicated to the 1,500,000 Armenian victims of the Genocide perpetrated by the Turkish Government, 1915–1921, and to men of all nations who have fallen victim to crimes against humanity.“

Als Teil des Völkermordgedenktages versammeln sich jedes Jahr am 24. April Tausende Armenier aus verschiedenen Teilen des Großraums Los Angeles sowie amerikanische Politiker und legen Blumen in Erinnerung an die Opfer des Völkermords nieder.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.