Völkerpsychologie
Völkerpsychologie war im 19. und frühen 20. Jahrhundert die Wissenschaft vom „Geistig-Seelischen“ im Leben der Völker, von „Volksgeist“ und „Volksseele“.
Heutige Sozialwissenschaften gehen nicht mehr davon aus, dass „Völker“ ein einheitliches Seelenleben haben können. Mit den Fragestellungen dieses Gebiets befassen sich heute aus unterschiedlichen Sichtweisen und mit einem deutlich anderen Verständnis des Sozialen die Ethnologie (Völkerkunde), die Wissenschaftsgeschichte, die Kulturanthropologie, die Kulturpsychologie, die Sozialpsychologie und die Kultursoziologie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.