Völs am Schlern

Völs am Schlern ([fœls]; italienisch Fiè allo Sciliar ['fje 'al:o ʃi'lja:r]; ladinisch Fië) ist eine italienische Gemeinde mit 3627 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in Südtirol. Der Hauptort ist Untervöls. Ihren Namenszusatz verdankt die Gemeinde dem das Landschaftsbild beherrschenden Massiv des Schlern.

Völs am Schlern
(ital.: Fiè allo Sciliar)
Wappen Karte
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Bozen – Südtirol
Bezirksgemeinschaft: Salten-Schlern
Einwohner:
(VZ 2011/31.12.2022)
3.425/3.627
Sprachgruppen:
(laut Volkszählung 2011)
94,92 % deutsch
4,46 % italienisch
0,62 % ladinisch
Koordinaten 46° 31′ N, 11° 30′ O
Meereshöhe: 315–2564 m s.l.m. (Zentrum: 880 m s.l.m.)
Fläche: 44,4 km²
Dauersiedlungsraum: 11,3 km²
Fraktionen: Blumau, Oberaicha, Obervöls, Prösels, Prösler Ried, St. Anton, St. Kathrein, St. Konstantin, Steg, Ums, Unteraicha, Untervöls, Völser Ried
Nachbargemeinden: Kastelruth, Karneid, Tiers, Ritten
Partnerschaft mit: Friedberg in Bayern
Postleitzahl: 39050
Vorwahl: 0471
ISTAT-Nummer: 021031
Steuernummer: 80008620215
Bürgermeister (2020): Othmar Stampfer (SVP)

Wichtigster Wirtschaftssektor ist der Tourismus. Völs war bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel der Bozner Bürger, vor allem zur Sommerfrische sowie für Heubad-Kuren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.